Programm 2. Halbjahr 2023
———————————————————————————————————————–
August 2023
Sonntag, 27.08.2023
„Wanderung entlang des sächsischen Weinwanderweges“
5. Etappe von Oberau / Niederau nach Meissen
Wanderstrecke ca. 14 km, durch An- und Abstiege mittelschwer
08:20 Uhr, Treff Bahnhof Radebeul-Ost Bstg.
08:30 Uhr, Fahrt mit RE50 nach Niederau
Fahrschein: KGK für 5 Personen / 2 Zonen
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Anmeldung; bis 25.08.2023 bei Frau Hamann 0351-8010455(AB)
September 2023
Freitag, 08.09.2023
Vortrag: „Gong-Bad“
Gongklänge sind ganz außergewöhnliche Schwingungen. In Sekundenschnelle können sie einen Kanal zu den Schöpferkräften des Universums öffnen, ohne das Denken zu bemühen. Nie gehörte Töne und Klangbilder führen den Körper in eine Tiefenentspannung, der Alltag entschwindet vollkommen und Ruhe stellt sich ein.
Bitte Sportschuhe o.ä. mitbringen, da wir in einem Yogaraum sind. Wer einen Schlafsack oder eine Isomatte benutzen will, kann das auch gerne tun.
15:45 Uhr, Treff: Sportstudio Zinke, Gartenstrasse 72, 01445 Radebeul
16:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung
Referentin: Ingrid Möbius
Kosten: Mg. 6,00 €. Nmg 10,00 €
Anmeldung: bis 31.08.2023 bei Frau Fleischer 0171-4523544
Sonntag, 17.09.2023
„Wanderung durch den Tharandter Wald und den Forstbotanischen Garten“
Wanderstrecke ca. 14 km, mittelschwer
08:25 Uhr, Treff Bahnhof Radebeul-Weintraube, Bstg
08:37 Uhr, Fahrt mit S-Bahn nach DD-Hbf, Weiterfahrt mit Zug nach Tharandt
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein: KGK für 5 Personen
Verpflegung aus dem Rucksack
Achtung: Treffpunkt beachten !
Anmeldung: bis 15.09.2023 bei Frau Wiegand Tel. 0351-8382523 bzw. 0157 50055270
Oktober 2023
Dienstag, 03.10.2023
„Anbaden der Winterschwimmer“
Ort: Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstrasse 47
Beginn: 10:00 Uhr
Anschließend geselliges Beisammensein*)
Sonntag, 22.10.2023
„Wanderung von Oberschlottwitz über Böhmischer Steig und Trebnitzgrund zurück nach Oberschlottwitz“
Wanderstrecke ca. 14 km, mittelschwer
08:30 Uhr, Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:40 Uhr, S-Bahn nach Heidenau, Weiterfahrt mit RE72 nach Oberschlottwitz
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
Anmeldung: bis 20.10.2023 bei Frau Hamann 0351-8010455(AB)
Mittwoch, 25.10.2023
Führung druch die Sonderausstellung im Hygienemuseum Dresden
„Hello Happiness“ – Einladung zum Glücklichsein“
Ort: Hygienemuseum Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
16:15 Uhr, Treff im Foyer des Museums
16:30 Uhr, Beginn der Führung, Dauer ca. 60 min
Kosten: Mg. 6,00 €. Nmg 10,00 €
Anmeldung: bis 16.10.2023 bei Frau Thiemig 0351-8581639 (AB)
November 2023
Mittwoch, 08.11.2023
Vortrag: „Das Karpaltunnelsyndrom- osteopathisch behandelt“
18:30 Uhr, Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referent: Tony Steinke-Wiesberger, Osteopath
Anmeldung: bis 03.11.2023 bei Frau Frau Hentzschel 0351-2189544
Sonntag, 12.11.2023
„Wanderung auf verschlungenen Pfaden nach Schloss Wackerbarth“
Wandersrecke: 12 km, leicht
09:00 Uhr, Treff Landesbühnen Sachsen
Fahrschein individuell
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Anmeldung: bis 10.11.23 bei Frau Wiegand Tel. 0351-8382523 bzw. 0157 50055270
Mittwoch, 29.11.2023
„Weihnachtsfeier“ *)
18:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung
Ort: Restaurant „Dampfschiff“, Uferstr. 10, 01445 Radebeul
Anmeldung: bis 15.11.2023 bei Frau Hamann Tel. 0351-8010455(AB)
Dezember 2023
Mittwoch, 13.12.2023
„Geselliger Spielenachmittag mit Kaffeetrinken im Advent„
Wer Lust hat, Romme‘, Doppelkopf, Azul, Quiz, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht…… zu spielen und sich mit anderen Kneippmitgliedern auszutauschen, ist herzlich willkommen.
Stollen und Weihnachtsplätzchenproben dürfen gern mitgebracht werden !
15:30 Uhr, Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Anmeldung: bis 11.12.23 bei Frau Wiegand 0351-8382523 oder 0157-50055270
—————————————————————————————————————-