Programm 2023

———————————————————————————————————————–

Januar 2023

Samstag, 21.01.2023

„34. Radebeuler Winterschwimmen“

Beginn: 14:00 Uhr
Anmeldung bis 30 Minuten vor Beginn möglich
Ort: Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstrasse 47
Achtung !
Wegen der Gesundheitsgefährdung durch die Blaualgenbelastung bedingt durch das warme Winterwetter fällt das Schwimmfest leider aus. Die Stadt Radebeul wird Maßnahmen zur Prüfung und Verbesserung der Badegewässerqualität durchführen.

Als Alternative ein besonderes Eisbadevergnügen in Pirna !
Die Pirna`er Eisbrecher laden zum 41. Winterschwimmen im Natursee in Pirna-Copitz ein und freuen sich auf die Teilnehmer und Gäste am Samstag, den 18. Februar 2023
Anmeldung; 13:30 Uhr im Vereinshaus (vor der Sauna), Birkwitzer-Straße 53

Februar 2023

Mittwoch, 08.02.2023

Vortrag: „Schmerzen in Schulter und Nacken- osteopathisch behandeln“
Beginn: 18:30 Uhr, Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referent:  Herr Tony Wiesberger, Osteopath
Anmeldung: bis 06.02.2023 bei Frau Hentzschel 0351-2189544

Sonntag, 19.02.2023

„Wanderung durch die Dresdner Heide“ / leider abgesagt !
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
Treff: 09:00 Uhr, Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
Abfahrt: 09:10 Uhr, Fahrt mit S-Bahn nach DD-Pieschen, Weiterfahrt mit Bus Li 64
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein:  KGK für 5 Pers.(2 Zonen)
Anmeldung: bis 18.02.2023 bei Frau Hamann 0351-8010455(AB)

März 2023

Mittwoch, 08.03.2023

„Führung durch das Stadtmuseum Dresden“
Treff: 15:45 Uhr, Foyer des Museums
Beginn: 16:00 Uhr, Führung
Kosten:  Mg. 6,00 €;  Nmg. 10,00 €
Anmeldung:  bis 01.03.2023 bei Frau Thiemig 0351-8581639 (AB)

Sonntag, 26.03.2023

„Wanderung entlang der linkselbischen Schlösser SiebenEichen und Scharfenberg“
Wanderstrecke ca. 12 km, mittelschwer
Treff: 08:35 Uhr, Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
Abfahrt: 08:45 Uhr, S-Bahn nach Meißen
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein:  KGK für 5 Pers.
Anmeldung: bis 24.03.2023 bei Frau Wiegand 0351-8382523

April 2023

Samstag, 01.04.2023

„Die lustigen Nibelungen“
Burleske Operette von Oscar Strauß
Ort:  Landesbühnen Sachsen
Beginn:  19:30 Uhr
Kosten:  19,00 € Vollzahler, 16,00 € ermäßigt, Nmg zzgl. 3,00 €
Anmeldung: bis 27.02.23 bei Frau Hentzschel 0351 2189544

Mittwoch, 05.04.2023

Vortrag: „Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)“
Anwendungsgebiet und Behandlungsmöglichkeiten
Beginn: 18:30 Uhr, Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referent:  Herr Dr. Chunhua Cen, Heilpraktiker
Anmeldung: bis 03.04.2023 bei Frau Hentzschel 0351-2189544

Mittwoch, 19.04.2023

Besuch der Sternwarte Radebeul“  
Thema: „Milliarden Sonnen – Eine Reise durch die Galaxis“
Ort: Auf den Ebenbergen 10 A
Beginn: 17:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Kosten: 5,00€
Anmeldung: bis 12.04.2023 bei Frau Wiegand 0351-8382523

Sonntag, 23.04.2023

„Wanderung rund um Zabeltitz mit Barockgarten und Röderaue“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
Treff: 08:30 Uhr, Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
Abfahrt: 08:46 Uhr, S-Bahn nach Coswig, Weiterfahrt mit Zug (RB 31-Ri. Elsterwerda)
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein:  KGK für 5 Pers.
Anmeldung: bis 21.04.2023 bei Frau Hamann 0351-8010455(AB)

Mai 2023

Montag, 01.05.2023

Abbaden der Winterschwimmer
Ort:  Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstraße 47
Beginn:   10:00 Uhr
Anschließend geselliges Beisammensein

Samstag, 06.05.2023

„Fahrradtour zur Gohliser Windmühle“
Fahrradstrecke ca. 18 km.  Es wird empfohlen  einen Fahrradhelm  zu tragen!

Unsere Fahrradtour führt uns von Radebeul zur Gohliser Windmühle( Windmühlenweg 17, Dresden Gohlis)
Dort besuchen wir das Mühlenmuseum  und lernen in einer Führung auch die historische Mahltechnik kennen. Im angrenzenden Biergarten stärken wir uns bei einem herrlichen Blick auf die Elbe und die Weinberge der Lößnitz. Bei schlechten Wetter können wir auch die gemütliche Mühlenstube nutzen.

Auch Teilnehmer mit eigener Anreise zur Führung und zum Mittagessen sind herzlich willkommen.
Treff: 09:30 Uhr, Altkötzschenbroda / Am Goldenen Anker
Beginn: 12:00 Uhr, Führung im Mühlenmuseum (Kosten inklusive)
Mittag: 13:00 Uhr, Mittagessen (auf eigene Kosten)
Ankunft: 16:00 Uhr, Ankunft in Radebeul, Goldener Anker
Kosten:  Mg. 5,00 €; Nmg. zzgl. 3,00 €
Anmeldung: bis 20.04.2023 bei Frau Fleischer Tel. 0171-4523544

Sonntag, 21.05.2023

„Wanderung durch das Seifersdorfer Tal“
Wanderstrecke ca. 14 km, mittelschwer
Treff: 08:30 Uhr, Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
Abfahrt: 08:40 Uhr, S-Bahn nach Dresden Neustadt, Weiterfahrt mit Zug nach Langebrück
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein:   KGK für 5 Pers.
Anmeldung: bis 19.05.2023 bei Frau Wiegand 0351 – 8382523

Juni 2023

Samstag, 10.06.2023         Achtung / noch Restplätze frei / Anmeldung bis zum 20.3. möglich !

„Tagesausflug  mit dem Bus nach Dorfchemnitz im Erzgebirge zur Holzskulpturensammlung der Kettensägenkünstler in Blockhausen
Treff: 07:45 Uhr, Radebeul Bahnhof-Ost, Bushaltestelle vor der Sparkasse
Abfahrt: 08:00 Uhr, Reisebus in Radebeul
Rückfahrt: ca. gegen 17:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Kosten: ca. 35,00 € – 40,00€
(Kosten je nach Auslastung des Busses)
Weitere Infos: Zusatzblattblatt / Internet zu gegebener Zeit mit genauer Angabe der Kosten.
Anmeldung: bis 28.02.2023 bei Frau Hamann Tel. 0351-8010455 (AB)

Mittwoch, 21.06.2023

„Jahreshauptversammlung“ nur für Vereinsmitglieder
Anschließend geselliges Beisammensein
Ort:   Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Beginn:  18:00 Uhr

Sonntag, 25.06.2023

Wanderung von „Hinterhermsdorf nach Sebnitz“
Wanderstrecke ca. 15 km mittelschwer
Treff: 08:00 Uhr, Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
Fahrt: 08:10 Uhr, S-Bahn nach Bad Schandau, Weiterfahrt mit Bus (Li 241) nach Hinterhermsdorf
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein:  KGK für 5 Pers.
Anmeldung: bis 25.06.2023 bei Frau Hamann 0351- 8010455(AB)

—————————————————————————————————————-

Berichte von Veranstaltungen

ramm 1.HJ/2020