Termine
Unser Programm 1/2019
Neuer Barfußpfad eröffnet
Seit Oktober 2018 steht auf dem Gelände des Vereinshauses allen Besuchern ein Barfußpfad zur Verfügung. Er stellt eine sinnvolle Bereicherung Kneipp-scher Anwendungen dar.
So können Veranstaltungen im Vereinshaus mit einer Runde über den Barfußpfad eingeleitet werden.
Januar
Mittwoch, 16.01.2019
„Bowling für jederman“
Ort: Sport- und Freizeitzentrum Krokofit Radebeul
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Kosten: Mg: 3,00 € Nmg: 4,00 €
Anmeldung: bis 14.01.2019 bei Frau Thiemig 0351-8581639 (AB)
Samstag, 19.01.2018
„30. Radebeuler Winterschwimmen“
Ort: Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstraße 47
Beginn: 14:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen
Anmeldung bis 30 Minuten vor Beginn möglich
Februar
Mittwoch, 13.02.2019
Vortrag: „Gesundes aus dem eigenen Garten und wozu Kräuter alles fähig sind“
18:30 Uhr Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referentin: Frau Anke Faul, Apothekerin
Sonntag, 17.02.2019
„Wanderung vom Auer nach Radeburg“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
08:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:46 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Coswig
Weiterfahrt 09:07 Uhr mit Bus zum Auer
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Frau Hamann 0351-8010455
März
Mittwoch, 13.03.2019
“Winterspeck ade…”
Jedes Jahr das Gleiche….Das Weihnachtsfest und die gemütlichen Tage auf dem Sofa haben ihre Spuren hinterlassen. Und wieder haben wir uns zum Jahreswechsel einiges vorgenommen. Zum Beispiel, den störenden Kilos den Kampf anzusagen, mehr Sport zu machen und mehr auf die eigene Gesundheit zu achten. Damit sie ihre Vorsätze nicht mit ins nächste und übernächste Jahr nehmen müssen, setzen wir sie doch einfach in die Tat um! Und wie geht das am besten? Natürlich mit Spaß, Genuss und Tipps, die sich gut ihrem Alltag anpassen.
In diesem Workshop bekommen Sie einen Leitfaden zum Thema und wertvolle Infos. Im zweiten Teil heißt es dann “An die Töpfe, fertig, los!” Es wird geschnippelt, gekocht und genossen, denn Gesundheit kann so lecker sein.
Lassen Sie sich überraschen und bringen Sie Hunger mit!
Ort: MA(H)L ANDERS, Kochschule und Catering, Coswiger-Str. 4, Radebeul-Naundorf
Zeit: 17:00-20:00 Uhr
Referentin/Köchin: Frau Dana Burde, Personaltrainerin/Ernährungsberaterin
Kosten: 20,00 € pro Person
Teilnehmerzahl max. 15 Pers.
Anmeldung: bis 07.03.2019 bei Frau Thiemig 0351-8581639(AB)
Freitag, 22.03.2019
„Pariser Leben“
Operette von Jaques Offenbach
Ort: Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Beginn: 20:00 Uhr
Kosten: 19,00 € Vollzahler, 16,00 € ermäßigt, Gäste zzgl. 3,00 €
Anmeldung: bis 05.02.2019 bei Frau Hentzschel 0351-2189544
Sonntag, 24.03.2019
„Wanderung von Wilsdruff durchs Regenbachtal“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
07:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
07:40 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Dresden-Hauptbahnhof
Weiterfahrt mit Bus nach Wilsdruff
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Frau Hamann 0351-8010455
April
Mittwoch, 03.04.2019
„Osterbastelei“
mit Kaffeetrinken und Museumsbesuch
Ort: Naundorfer Heimatstube, Fabrikstr. 60, Radebeul-Naundorf
Beginn: 15:30 Uhr
Bastelschere mitbringen
Teilnehmerzahl max. 10 Pers.
Kosten: ca. 10,00 € (Material, Kaffee u. Kuchen); Nmg zzgl. 3,00 €
Anmeldung: bis 27.02.2018 bei Herrn Hauswald 0351-89519476
Mittwoch, 10.04.2019
Vortrag: „Rückenschmerzen aus osteopathischer Sicht“
Ursachen und Behandlung
18:30 Uhr Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referent: Herr Tony Wiesberger, Osteopath
Sonntag, 28.04.2019
„Wanderung um den Pfaffenstein“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
08:00 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:10 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Bad Schandau
Weiterfahrt mit Bus nach Papsdorf
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Herr Umlauft 0351-8300531
Mai
Mittwoch, 01.05.2018
Abbaden der Winterschwimmer
Ort: Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstraße 47
Beginn: 10:00 Uhr
Anschließend geselliges Beisammensein
Samstag, 18.05.2019
„Fahrradtour – Radeburg“
Fahrradstrecke ca. 30 km (3 bis 4 h). Es besteht Helmpflicht!
09:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
09:56 Uhr Bahnfahrt mit dem Lößnitzdackel nach Radeburg (Fahrradwagen vorhanden)
Dort angekommen fahren wir zum Geburtshaus von Heinrich Zille, Markt 11. Wir machen Picknick aus dem Rucksack am Zille-Denkmal. Danach besuchen wir das Heimatmuseum in der Heinrich-Zille-Str. 9. Der Zille-Radweg führt uns von Radeburg zurück nach Radebeul-Altkötzschenbroda, wo wir ca. 18:00 Uhr ankommen werden.
Besonders Sportlichen wird die Möglichkeit geboten, auch die Hinfahrt mit dem Fahrrad zu absolvieren.
Kosten: ca. 15,00 €; Nmg. zzgl. 3,00 €
Weitere Infos Zusatzblatt/Internet zu gegebener Zeit
Anmeldung: bis 20.04.2019 bei Frau Fleischer Tel. 0171-4523544
Sonntag, 26.05.2019
„Wanderung zur Rododendronblüte“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
08:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:40 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Dresden-Neustadt
Weiterfahrt mit Zug nach Bischheim
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Herr Umlauft 03 51-8 30 05 31
Juni
Samstag, 15.06.2019 – Achtung zeitige Anmeldung
Tagesausflug mit dem Bus nach Grimma, Höfgen, Nimbschen
08:15 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bushaltestelle vor der Sparkasse
08:30 Uhr Abfahrt Bus
Rückfahrt ca. 16:00 / 17:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Kosten: ab ca. 40.00 – 60,00 € (zzgl. 5 € für Nmg)
Weitere Infos Zusatzblatt/Internet zu gegebener Zeit
Anmeldung: bis 15.02.2019 bei Frau Hamann Tel. 0351-8010455 (AB)
Sonntag, 23.06.2019
„Wanderung durch das Käbschütztal“
Wanderstrecke ca. 12 km
08:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:45 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Meißen
Weiterfahrt mit Bus nach Käbschütz
Achtung: Verpflegung nur aus dem Rucksack
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Herr Umlauft 0351-8300531
Mittwoch, 26.06.2019
„Jahreshauptversammlung“*
Anschließend geselliges Beisammensein
Ort: Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Beginn: 18:00 Uhr
Erklärungen:
*) nur für Vereinsmitglieder
Zusatzbeitrag für Gäste soweit nicht anders ausgewiesen 3,00 €
Mg – Mitglied; Nmg – Nichtmitglied
KGK – Kleingruppenkarte der VVO
WL – Wanderleiter