geplante Veranstaltungen
Achtung: Ob Veranstaltungen stattfinden können, ist abhängig von der aktuell gültigen Corona-Schutz-Verordnung. Bei Durchführung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!
Neuer Barfußpfad eröffnet
Seit Oktober 2018 steht auf dem Gelände des Vereinshauses allen Besuchern ein Barfußpfad zur Verfügung. Er stellt eine sinnvolle Bereicherung Kneipp-scher Anwendungen dar.
So können Veranstaltungen im Vereinshaus mit einer Runde über den Barfußpfad eingeleitet werden.
Januar
Mittwoch, 12.01.2022 – fällt aus!
„Bowling für jedermann“
Ort: Sport- und Freizeitzentrum Krokofit Radebeul
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Kosten: Mg 3,00 €; Nmg 4,00 €
Anmeldung: bis 10.01.2022 bei Frau Thiemig 0351-8581639 (AB)
Samstag, 15.01.2022 – fällt aus!
„33. Radebeuler Winterschwimmen“
Ort: Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstraße 47
Beginn: 14:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen
Anmeldung bis 30 Minuten vor Beginn möglich
Februar
Mittwoch, 23.02.2022
Vortrag: „Bandscheibenvorfall; Behandlung aus osteopathischer Sicht“
18:30 Uhr Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referent: Herr Tonny Wiesberger, Osteopath
Anmeldung: bis 30.01.2022 bei Frau Hentzschel 0351-2189544
Sonntag, 27.02.2022
„Wanderung durch das Moritzburger Teichgebiet“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
08:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:46 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Coswig, Weiterfahrt mit Bus Li 405
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Frau Hamann 0351-8010455(AB)
Anmeldung: bis 25.02.2022
März
Mittwoch, 16.03.2022
Vortrag: „Menschliche Sinne – Gedächtnistraining“
1. Teil: Besonderheiten der menschlichen Sinneswahrnehmung und des Gedächtnisses
2.Teil: Beispielübungen zum Gedächtnistraining im Alter
(Einführungsveranstaltung für einen geplanten neuen Kurs)
18:30 Uhr Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referent: Dr. Winfried Wiegand
Anmeldung: bis 13.03.2022 Tel. 0351 – 8382523
Sonntag, 20.03.2022
„Inselzauber“
Romantische Oper von Heinrich Marschner
Ort: Landesbühne Sachsen
Beginn: 19:00 Uhr
Kosten: 23,00 € Vollzahler, 21,00 € ermäßigt, Nmg zzgl. 3,00 €
Anmeldung: bis 15.02.2022 bei Frau Hentzschel 0351 2189544
Achtung!! Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronaregeln
Sonntag, 27.03.2022
„Wanderung von Mockritz nach Goppeln durch den Gerbergrund“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
08:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:40 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Dresden-Hauptbahnhof
Weiterfahrt mit Bus
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Frau Dr. Wiegand 0351-8382523
Anmeldung: bis 25.03.2022
Mittwoch, 30.03.2022
„Gedächtnistraining mit unterhaltsamen Memory-Spielen“
16:00 Uhr Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Kursleiter: Dr. Winfried Wiegand
Anmeldung: bis 28.03.2022 Tel. 0351 – 8382523
April
Mittwoch, 06.04.2022
Vortrag: „Mit interessanten Kräutern zu einer gesunden Ernährung“
18:30 Uhr Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4
Referentin: Frau Dana Burde, Ernährungsberaterin
Kosten: Mg 5,00 €; Nmg 7,00 €
Anmeldung: bis 30.03.2022 bei Herrn Dr. Wiegand 0351-8382523
Samstag, 09.04.2022 – entfällt wegen zu geringer Beteiligung
Besuch der Sternwarte Radebeul
Ort: Auf den Ebenbergen 10 A
14:45 Uhr Treff am Eingang
15:00 Uhr Beginn
Anmeldung: bis 13.03.2022 bei Herrn Dr. Wiegand 0351-8382523
Mai
Sonntag, 01.05.2022
„Wanderung durch das Reich der Blütenkönigin von Borthen“
Wanderstrecke ca. 13 km, leicht
08:30 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:40 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Dresden-Niedersedlitz
Weiterfahrt mit Bus nach Luga
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Frau Dr. Wiegand
Anmeldung: bis 29.04.2022 Tel. 0351-8382523
oder 0351-8010455(AB Hamann)
Samstag, 01.05.2022
Abbaden der Winterschwimmer
Ort: Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstraße 47
Beginn: 10:00 Uhr
Anschließend geselliges Beisammensein
Samstag, 07.05.2022
„Fahrradtour nach Weinböhla“
Fahrradstrecke ca. 28 km. Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen !
Unsere Fahrradtour führt uns rechtselbisch von Radebeul nach Weinböhla. Am Kirchplatz befindet sich im historischen Weingut Peterkeller das Heimatmuseum.
In dem schönen alten Fachwerkgebäude und dem Außengelände erfahren wir in einer Führung viel über den Weinbau und die Schul- und Kirchengeschichte Weinböhlas.
Wir kehren danach im Restaurant Neumanns Dampfschiff ein und sind gut gestärkt für unsere Rückfahrt.
Auch Teilnehmer mit eigener Anreise zur Führung und zum Mittagessen sind herzlich willkommen.
09:30 Uhr Treff Altkötzschenbroda / Am Goldenen Anker
11:30 Uhr Führung im Heimatmuseum Weinböhla, Kirchplatz 19
Weingut Peterkeller (Kosten inklusive)
13:30 Uhr Mittagessen im Restaurant Neumanns Dampfschiff (auf eigene Kosten)
15:00 Uhr Rückfahrt auf dem Elberadweg
16:30 Uhr Ankunft in Radebeul, Goldener Anker
Kosten: Mg. 3,00 €; Nmg. zzgl. 3,00 €
Anmeldung: bis 20.04.2022 bei Frau Fleischer Tel. 0171-4523544
Samstag, 21.05.2022 – Achtung rechtzeitige Anmeldung unbedingt notwendig!
Tagesausflug mit dem Bus nach Bad Schlema mit kurzer Wanderung inkl. Besichtigung Kurpark und Besuch der Festveranstaltung anlässlich des 200+1. Geburtstages von Sebastian Kneipp
07:45 Uhr Treff: Radebeul Bahnhof-Ost, Bushaltestelle vor der Sparkasse
08:00 Uhr Abfahrt Bus in Radebeul
Rückfahrt ca. 17:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Kosten: Mitglieder ca. 30,00 € (abhängigvon Auslastung des Busses)
Weitere Infos: Zusatzblattblatt / Internet zu gegebener Zeit mit genauer Angabe der Kosten.
Anmeldung: bis 28.02.2022 bei Frau Hamann Tel. 0351-8010455 (AB)
Sonntag, 22.05.2022
„Wanderung von Schöna nach Krippen“
Wanderstrecke ca. 12 km, leicht
08:00 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:10 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Bad Schandau
Weiterfahrt mit Bus nach Schöna
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Frau Hamann
Anmeldung: bis 20.05.2022 Tel. 0351-8010455(AB)
oder 0351-8300531(Umlauft)
Juni
Samstag, 11.06.2022
„Salbenherstellung mit Frau Schramm unter Verwendung von frischen Kräuter“
10:00 Uhr Vereinshaus Dr.-Külz-Straße 4
Treff zum Sammeln frischer Käuter, anschließend werden wir daraus eine
Salbe herstellen. (Korb und Schere mitbringen)
Teilnehmerzahl: bis maximal 10 Personen
Leitung: Frau Jana Schramm
Kosten: ca. 10,00 €; Nmg zzgl. 3,00 €
Anmeldung: bis 31.05.2022 bei Frau Hamann Tel. 0351- 8010455 (AB)
Mittwoch, 15.06.2022
„Jahreshauptversammlung + Jubiläum“ *)
Ort: Hotel Goldener Anker
Beginn: 17:00 Uhr
Anmeldung: bis 01.06.22 bei Frau Hamann Tel. 0351- 8010455 (AB)
Juli
Sonntag, 03.07.2022
„Wanderung von Dippoldiswalde durch den Rabenauer Grund“
Wanderstrecke ca. 12 km leicht
08:00 Uhr Treff Bahnhof Radebeul-Ost, Bstg.
08:10 Uhr Fahrt mit S-Bahn nach Dresden-Hauptbahnhof
Weiterfahrt mit Bus nach Dippoldiswalde
Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich
Fahrschein: KGK für 5 Pers.
WL: Frau Hamann 0351- 8010455(AB)
Anmeldung: bis 01.07.2022
Erklärungen:
*) nur für Vereinsmitglieder
Zusatzbeitrag für Gäste soweit nicht anders ausgewiesen 3,00 €
Mg – Mitglied; Nmg – Nichtmitglied
KGK – Kleingruppenkarte der VVO
WL – Wanderleiter